Bautrocknung
Die bei Renovierung oder Neubau entstehende Feuchtigkeit erfordert nicht selten den Einsatz von technischer Bautrocknung. Wir sorgen für eine normgerechte Trocknung Ihres neuen Bodens!
Warum Bautrocknung?
- Stoßlüften von der Luftfeuchte und Temperatur stark abhängig
- Heizen und Lüften verursacht hohe Energiekosten, Steigerung der Raumluftfeuchte, was zur Verlangsamung des Trocknungsprozess führt
- Verkürzung der Bauzeit
- Einhaltung der Fertigstellungstermine
- Einfache und schnelle Trocknung
- Überschaubare Energiekosten
Auch bei einem Problem mit eingedrungener Feuchtigkeit wie z.B. durch einen Rohrbruch oder Eindringen von Regen- oder Löschwasser sind wir für Sie der richtige Ansprechpartner. Die entstandene Feuchtigkeit ist kein kurzzeitiges Problem, denn diese kann auch in die Wände, unter Estrich oder in die Dämmschicht eingedrungen sein. Wird die Feuchtigkeit nicht komplett getrocknet, kann dies zu Schimmelbildung oder sogar einer Bausubstanzbeschädigung führen.
Für die Bautrocknung verwenden wir Kondensat-Trockner und Lüfter der Firmen Heylo und Trotec.